Das neue Übergangswohnheim bietet mehr als nur ein Dach über dem Kopf: In harmonischer Architektur entstanden feste, barrierefreie Wohnungen mit eigenem Bad, Küche und Schlafbereich. Durch umweltfreundliche Heiztechnik und ein wohnliches Konzept wird sozialer Zusammenhalt mit nachhaltigem Bauen vereint.
Nachdem das frühere „Coca-Cola-Gelände“ in Soest komplett geräumt wurde, soll nun das neue Platanenviertel in ökologischer Bauweise schrittweise entstehen. Dieser ökologische Aspekt des neuen Viertels spiegelt sich nicht nur in der geplanten Holzrahmenbauweise wider, sondern auch in den Fassaden.
Das Schaffen von neuem, modernem Wohnraum ist nur ein Aspekt bei der Errichtung eines Mehrfamilienhauses in Soest. Unsere Vorstellungen, die wir von der Entwurfs- bis Ausführungsplanung mit einfließen lassen können, gehen weit darüber hinaus.